Wir bieten Ihnen vier Möglichkeiten der Mitgliedschaft:
als Einzelperson, mit ihrer Familie, als Förder*innen oder als kooperatives Mitglied. In unserer Beitrittserklärung und Satzung finden Sie die detaillierten Konditionen.
Allen Förder*innen und kooperativen Mitgliedern bieten wir zusätzlich an, sich mit Namen und/ oder Logo/ Ihrer Webseite auf unserer Homepage zu präsentieren. Wir verlinken Ihren Eintrag dann gerne auch mit Ihrer Webseite.
Guten Tag,
ich finde die Idee eines Sportparks klasse! In der Innenstadt habe ich einen vorläufigen Plan gesehen und würde dazu gern noch eine weitere Anregung geben: Lasst uns das Streetballfeld in ein richtiges Basketballfeld erweitern! Erstens fällt nämlich leider ziemlich sicher das wunderbare Basketballfeld am Sportplatz der Arngaster Straße wegen des geplanten Neubaus der Förderschule weg. Zweitens scheint der Park doch auch von Schulen oder evtl. Vereinen genutzt werden zu sollen; dann ist ein „vollständiges“ Spielfeld viel sinnvoller. Platz ist da, ich hoffe sehr, dass auch das nötige Geld zusammenkommt. Ich würde mich sehr freuen, wenn dieser Vorschlag eines großen Basketballfeldes in der weiteren Planung Berücksichtigung finden könnte.
Viele Grüße und danke für Ihr Engagement!
K. M.
Hallo Frau Minssen,
danke für Ihre Anregungen, die wir gerne aufnehmen. Geben Sie gerne auch weitere Anregungen in dieses Forum. Empfehlen Sie unsere Seite weiter, denn wir brauchen diese Anregungen und Wünsche. Dann können wir für die Umsetzung kämpfen und uns stark machen.
Viele Grüße
Sigrid Busch
Liebe Parkwächter*innen,
vorweg: Wir in Varel brauchen Sie.
Nun bin ich kein „Vereinsmeier“ bzw. möchte keiner werden, obwohl schon rund 50 Jahre Mitglied im SC Varel.
Ich bemühe mich seit Jahren ehrenamtlich um eine Verbesserung des ÖPNV, habe die Mitfahrerbank mit initiiert und bin in der Vareler Agenda AK Umweltschutz/ Verkehrswende aktiv.
Dies zur Erklärung weshalb ich derzeit nicht unbedingt Mitglied bei den Parkwächtern, dem ADFC , dem BUND usw. werden möchte/ kann.
Konkret bemühe ich mich derzeit mit einigen Gleichgesinnten um die Radwege in Varel (Radverkehrskonzept, aktuell 2021) , immer das Thema „Verkehrswende“ im Auge behaltend, das über die alleinige Förderung der Radwege-Struktur weit hinaus reicht.
Kürzlich habe ich einen „offenen Brief“ an alle Ratsvertreter geschickt und um mehr Beachtung der historisch u. kulturell bedeutsamen „oberen Windallee“ gebeten, die ich gern zu einer Fahrradstr. umgewidmet hätte.
Und hier treffen sich ja unsere Interessen: Eine solche Verkehrsberuhigung würde bestimmt auch in Ihr Konzept passen.
Deshalb würde ich mich um eine Kooperation mit Ihrem Verein sehr freuen.
Mit mobilen Grüßen,
Lothar Macht
Lieber Lothar Macht,
wir freuen uns sehr über die wertschaetzenden Worte. Wir wuerden uns gern mit euch Fahrradfreunden austauschen und gemeinsam eure und unsere Ideen voran bringen. Mit besten Grüßen
Regina Mattern-Karth, 1.Vors. Park-Wächter e. V.